St. Maria Logo

72 Std. - Aktion

72-Stunden-Aktion - 2013
Sozialaktion der Jugend

Die Jugendgruppe mit 12 Firmbewerbern der Kath. Pfarrei St. Maria führte im Rahmen der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinnützige Arbeiten im Tierpark Köthen durch. Die Aktion wurde seit Januar geplant und begann am 13.06.2013, dem Gedenktag des hl. Antonius von Padua, um 18.00 Uhr mit der Feier der Hl. Messe in der Kath. Kirche St. Anna. Danach gestalteten die Jugendlichen einen gemeinsamen Abend mit dem Thema „72-Stunden beten mit den Händen“. Dazu gehörten u.a. Spiele zum Thema „Hände“, aber auch ein abschließender Grillabend. An den beiden darauffolgenden Tagen trafen sich die Jugendlichen um 08.00 Uhr im Tierpark. Nach einem geistlichen Impuls ging es an die Arbeit. In 7 Arbeitsstunden wurde vor der Kleinvogelvoliere ein ca. 30 Meter langes und ca. 1,20 Meter breites Kräuterbeet neu angelegt. Die Vorbereitungsarbeiten des Bodens, wie das Entfernen von Sträuchern, Wurzeln und Unkraut musste bewältigt werden, bevor die 144 Kräuterpflanzen in den Boden gebracht werden konnten. Die Kosten für die Bepflanzung mit Kräutern liegen bei ca. 400,00 €. Dieses Geld soll durch Spenden aufgebracht werden.
Das Kräuterbeet wurde zum Abschluss der Aktion an den Tierpark zur Nutzung und weiteren Pflege übergeben.
Bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ „Uns schickt der Himmel“ waren vom 13. bis 16. Juni 175 000 Jugendliche in ganz Deutschland, davon 500 im Bistum Magdeburg, dabei, die Welt ein Stück besser zu machen. Mit Hilfe vieler Menschen ist die Aktion gelungen. In Köthen endete die Aktion am Sonntag, den 16.06.2013, um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kath. Schloss- und Pfarrkirche St. Maria.
Weitere Infos unter www.72stunden.de.

Gemeindereferent Matthias Thaut
Leiter der Aktionsgruppe Köthen

 
   

Terminpläne zum Download



Dienstag, 28.10.25

Hl. Simon und hl. Judas (F)

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Wort-Gottes-Feier
15:00 Uhr Kapelle St. Michael
Rosenkranzgebet


Mittwoch, 29.10.25

30. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Wort-Gottes-Feier
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna
14:30 Uhr
Themennachmittag Feier der Lebenswende
Gemeinderaum St. Anna


Donnerstag, 30.10.25

30. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr Kirche St. Anna
Wort-Gottes-Feier Gebet um geistliche Berufungen


Freitag, 31.10.25

30. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: In best. Meinung für Pfarrer Armin Kensbock; zu Ehren des Hl. Wolfgang; Gebet um die Einheit der Christen
10:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Preußlitz
10:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Preußlitz
10:45 Uhr
Gräbersegnung
Cörmigk
10:45 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Cörmigk
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Gerleborgk
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Gerleborgk
11:45 Uhr
Gräbersegnung
Dohndorf
11:45 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Dohndorf


Samstag, 01.11.25

HOCHFEST

09:15 Uhr
Gräbersegnung
Maasdorf
09:30 Uhr
Gräbersegnung
Reinsdorf
10:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Schortewitz Kommunaler Friedhof
10:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Reupzig
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Weißandt-Gölzau
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Weißandt-Gölzau
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Merzien
11:45 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Prosigk
15:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Osternienburg
17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe an Allerheiligen mit Fürbitte für die Verstorbenen


Sonntag, 02.11.25

GEDÄCHTNIS

10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
14:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Gröbzig
14:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe
14:30 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Piethen
15:00 Uhr
TOTENGEDENKEN DER PFARREI mit Gräbersegnung
Köthener Friedhof
15:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe
15:00 Uhr Friedhof Edderitz
Andacht und Gräbersegnung
15:30 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Görzig