Rorate-Messen

Rorate-Messen im Advent
Rorate-Messen sind Votiv-Messen im Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria, die in unserer Pfarrkirche bis zum 16. Dezember am Mittwoch und in Hl. Geist Görzig an einem Freitag jeweils um 6.00 Uhr gefeiert werden.
Sie haben ein eigenes Messformular und werden in weißer Farbe gefeiert.
Nach dem 17. Dezember feiern wir die Hl. Messe als Tagesmesse in violetter Farbe.

Die Rorate-Messen sind die im Kirchenjahr am besten besuchten Werktagsmessen, obwohl sie in einer ungünstigen Jahreszeit, zu einer unmöglichen Uhrzeit und unter unmöglichen Bedingungen gefeiert werden, nämlich im Dezember, vor dem Aufstehen und nur bei Kerzenschein.

So versammeln sich auch in diesem Jahr wieder bis zu 60 Personen in der nur von Kerzen illuminierten Kirche. Anschließend treffen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal, der dann erfreulicherweise fast aus allen Nähten platzt.

Rorate caeli desuper – Tauet ihr Himmel von oben (Jes 45,8) - nach den Eingangsworten des Introitus haben diese Messfeiern ihren Namen. Sie verweisen auf Christus, das Licht der Welt, der unsere Dunkelheiten erhellen will, und auf Maria, durch die Christus in diese Welt eingetreten ist. Deshalb verehren wir sie seit dem Konzil von Ephesus im Jahr 431 als wahre Gottesgebärerin.
Aber auch wir sollen Licht für die Welt sein, und auch in uns will Christus geboren werden.
„ Wird Christus tausendmal in Betlehem geboren, und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren“, so sagt es der Dichter Angelus Silesius (+1677).
Also heißt es in einem adventlichen Kanon: Mache dich auf, und werde Licht, denn dein Licht kommt.

Terminpläne zum Download



Mittwoch, 30.04.25

der 2. Osterwoche

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Wort-Gottes-Feier


Donnerstag, 01.05.25

der 2. Osterwoche

10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe Gebet um geistliche Berufungen
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Maiandacht „An die große Glocke hängen“


Freitag, 02.05.25

Hl. Athanasius (G)

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: +Elli Biniek mit eucharist. Anbetung u. Segen
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen, Osternienburg
11:30 Uhr Kirche St. Anna
Trauerfeier: +Elli Biniek
13:00 Uhr Friedhof Köthen
Urnenbeisetzung: +Elli Biniek
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Maiandacht


Samstag, 03.05.25

Hl. Philippus

10:00 Uhr
Männerfrühschoppen: Man wird zum Priester nicht geboren – mit Pfarrer Kensbock im Gespräch
Creperie Lorette
11:00 Uhr
Trauerfeier und Urnenbeisetzung +Gertrud Hemmerling
Friedhof Osternienburg
18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: +Gertrud Hemmerling


Sonntag, 04.05.25

III. SONNTAG der Osterzeit

08:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe: +Sr. Herlinde Schauer u. ++Eltern Hedwig u. Johann Schauer
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: für die Pfarrei, Familiengottesdienst, anschl. Begegnung im Pfarrsaal, Frühschoppen
17:00 Uhr Kapelle St. Michael
Maiandacht


Montag, 05.05.25

14:30 Uhr
Seniorennachmittag
St. Maria. Maiandacht, anschl. Pfarrhaus
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 06.05.25

15:00 Uhr
St. Michael. Maiandacht
15:00 Uhr
Religion 1.-3. Klasse
Gemeinderaum St. Anna


Mittwoch, 07.05.25

09:30 Uhr
Regionalkonferenz
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna