St. Maria Logo

Gründung


24.10.2010 -Patronatsfest und Neuerrichtung der Pfarrei

Wir – Katholisch in Anhalt:
Geschichtsbewusst – ökumenisch – zukunftsorientiert

Das Jahr 2010 hatte es in sich. In diesem Jahr durften wir den 185. Jahrestag der Konversion von Herzog Ferdinand und Herzogin Julie von Anhalt-Köthen begehen, die sie am 24. Oktober 1825 in Paris vollzogen. Zum anderen wurde aus dem bisherigen Gemeindeverbund Köthen-Görzig-Osternienburg die neue Pfarrei St. Maria Köthen, die unser Bischof Dr. Gerhard Feige am 02. Mai 2010 per Dekret errichtet hatte. Und dann war da noch die Feier unseres jährlichen Patronatsfestes, das wir auf den 24. Oktober gelegt hatten, genau auf den Tag, an dem das Herzogspaar in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen wurde.
Das alles galt es zu feiern.

Die Feierlichkeiten begannen am Nachmittag um 14.00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in unserer Schloss- und Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt, dem unser Generalvikar Raimund Sternal als Vertreter unseres Bischofs vorstand. Eingeladen waren alle Mitglieder der neuen Pfarrei, dazu Gäste aus der Ökumene und der Öffentlichkeit, die allesamt unserer Einladung gefolgt waren.

Nach der Heilige Messe ging es dann hinaus in den Schlosspark, wo unter einem Weinstock eine Erinnerungstafel an die denkwürdigen Ereignisse enthüllt und eingeweiht wurde.

Der Festakt wurde dann im Köthener Veranstaltungszentrum begangen, der mit Beiträgen aus den Gruppen, Kreisen und Verbänden unserer neuen Pfarrei eine äußerst niveauvolle und unterhaltsame Gestaltung fand.
Mit etwa 200 Mitgliedern unserer Pfarrei und geladenen Gästen hatten wir gerechnet, etwas über 400 waren gekommen. Das war ein echter Höhepunkt in der Geschichte und im Leben unserer Gemeinden.

Das Motto dieses Tages soll auch das Leben und Wirken unserer neuen Pfarrei bestimmen. Nur wer seine Herkunft kennt, kann auch Zukunft gestalten. Das tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten mit den Christen der anderen Kirchen und Gemeinschaften in der Stadt Köthen und unserer Region.

Ein herzlicher Dank sei allen gesagt, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Erwähnt seien an dieser Stelle Herr Thaut als Leiter des Vorbereitungsteams und die beiden Moderatoren, Frau Uta Seewald-Heeg und Herr Christian Tischendorf, die durch das Programm geführt haben.

Terminpläne zum Download



Samstag, 01.11.25

HOCHFEST

09:15 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Maasdorf
09:30 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Reinsdorf
10:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Schortewitz Kommunaler Friedhof
10:00 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Reupzig
11:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Weißandt-Gölzau
11:00 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Merzien
11:45 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Prosigk
15:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Osternienburg
17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe der Pfarrei zu Allerheiligen Fürbitte für die Verstorbenen


Sonntag, 02.11.25

GEDÄCHTNIS

10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: ++Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Maria und +Konrad Kobitzki
14:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe
14:00 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Gröbzig
14:30 Uhr
Gräbersegnung
Friedhof Piethen
15:00 Uhr Friedhof Köthen
TOTENGEDENKEN DER PFARREI mit Gräbersegnung
15:00 Uhr Friedhof Edderitz
Andacht und Gräbersegnung
15:30 Uhr
Andacht und Gräbersegnung
Friedhof Görzig


Montag, 03.11.25

31. Woche im Jahreskreis

08:45 Uhr
Morgenkreis zu Allerheiligen
Kita St. Anna
09:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Wort-Gottes-Feier
14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Gemeinderaum St. Maria
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 04.11.25

31. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe


Mittwoch, 05.11.25

31. Woche im Jahreskreis

09:30 Uhr
Regionalkonferenz, Besinnungstag
Kloster Helfta


Donnerstag, 06.11.25

31. Woche im Jahreskreis

09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Beichtgelegenheit und Beichtgespräch


Freitag, 07.11.25

31. Woche im Jahreskreis

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Wort-Gottes-Feier
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen, Osternienburg
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Ökumenischer Gottesdienst für unsere Verstorbenen


Samstag, 08.11.25

Weihetag der Lateranbasilika (F)

17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Wort-Gottes-Feier